Ein Projekt der "Initiative Wissen schafft Wohlstand für Berlin" in der Folge der BerlinStudie |
Home |
Fest- und Feiertage | Workshops | Unterstützer |
Archiv |
Newsletter |
Sitemap |
Kontakt |
Impressum |
von
Serpil Burczynski
Aus
dem IKIB Newsletter Nr. 9 vom Februar 2005
Der Aşuretag ist am 10. Tag des ersten islamischen Monats Muharrem. Dieser Monat ist im Islam sehr wichtig, weil man mit ihm das islamische Jahr beginnt. Außerdem haben in diesem Monat viele Ereignisse stattgefunden, z.B. Noah und seine Arche wurden vor der großen Regenflut gerettet. Als die Sintflut zurückging, hatte Noah kaum noch etwas eßbares an Schiff. So soll Noah alle Vorräte an Getreide und getrockenetem Obst, die sich auf der Arche befanden, genommen und daraus Aşure gekocht haben.
Traditionell wird jedes Jahr eine
große Menge gekocht, um
Nachbarn, Freunden und Verwandten davon zu geben, um sich an Noah und
seine Arche zu erinnern.
Dieses Jahr gedenken die Schiiten an den Aşure-Tag
am 19.02.2005 und die Aleviten am 21.02.2005.
Damit man sich
eine ungefähre Vorstellung davon machen kann,
hier nun also das Rezept. Viel
Spaß beim Nachkochen:
Ca. für 10
Personen
225 g Gerste, 24
Stunden in 2 l Wasser eingeweicht
60 g Rundkornreis, gewaschen und abgetropft
60 g weiße Bohnen, eingeweicht, gekocht und abgetropft
60 g Wachtelbohnen, eingeweicht, gekocht und abgetropft
60 g Kichererbsen, eingeweicht, gekocht und abgetropft
120 g getrocknete Aprikosen, halbiert, 5 min. in kochendem Wasser
eingeweicht und abgetropft
120 g Sultaninen, 5 min. in kochendem Wasser eingeweicht und
abgetropft
60 g Korinthen, 5 min. in kochendem Wasser eingeweicht und
abgetropft
450 g Zucker
2 EL Reismehl, mit etwas Milch verrühren
125 ml Rosenwasser
Zum Garnieren:
60 g getrocknete Feigen, in Scheiben geschnitten
60 g getrocknete Aprikosen, in Scheiben geschnitten
60 g Walnüsse, etwas klein gemacht (aber erkennbar)
60 g Haselnüsse, geschält und in der Pfanne geröstet
1 EL Pinienkerne, in der Pfanne geröstet
1 EL Korinthen
2 EL Granatapfelkerne
Gerste im Einweichwasser weich kochen. Reis, Kichererbsen und alle Bohnen dazugeben und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 10 min. köcheln lassen. Aprikosen, Sultaninen und Korinthen unterrühren und bei mittlerer Hitze 10 min. garen. Auf Flüssigkeit achten! Evtl. Wasser nachgießen...! Nach und nach den Zucker dazugeben, dabei ständig rühren, bis die Flüssigkeit anfängt dick zu werden. Etwas von der heißen Flüssigkeit mit dem aufgelösten Stärkemehl verrühren und in den Topf zurückgeben. Alles wieder zum Kochen bringen, Rosenwasser dazugießen und 10 min. köcheln lassen. Die Mischung in kleine Schälchen oder in eine große Schale geben und abkühlen lassen.
Die Garnierung obenauf verteilen.
Home |
Fest- und Feiertage |
Workshops |
Unterstützer |
Archiv |
Newsletter |
Sitemap |
Kontakt |
Impressum |